Montag, 26. Mai 2014

Hockerbau

 
Am Anfang hat Herr Weltin den Jungs der Reihe nach erklärt, was sie zu tun haben.

Dann haben sie einen Plan gekriegt wo alle Angaben zu dem Hocker draufstehen.
Ich hatte ihn gefragt warum er sich dazu entschlossen hat diesen Kurs zu unterrichten. Er hat darauf gesagt: Dieses Jahr waren noch nicht so viele Werkkurse ausgeschrieben. Ausserdem hatte er schon lange nichts mehr mit Werken gemacht.

Vielleicht ist es die Montagsmüdigkeit oder die Anfangsschwierigkeit dass die Schüler noch nicht ganz begeistert bei der Arbeit waren?
Es wird spezielles Holz verwendet: Hartholz, Buchenholz und Eschenholz.

Wir dürfen gespannt sein, wo diese Hocker schlussendlich ihren Platz finden!


 
Am zweiten Tag hab ich ein Interview gemacht:
Macht es dir Spass hier bei diesem Kurs?
- Ja, es macht mir Spass mit Holz zu arbeiten.

 Was hast du für Vorstellungen?
- Ich habe mir vorgestellt das es ein lustiger Kurs wird.

Wo kommt der Hocker hin?
- In das Wohnzimmer.

Bist du zufrieden mit deiner Gruppe?
- Ja, denn ich kenne alle.

 Was habt ihr bis jetzt gemacht?
- Verleimen, schleifen, sägen.


Am dritten Tag bin ich sie nochmal besuchen gegangen um zu schauen wie weit sie am letzten Tag schon mit ihren Hockern sind.                                 Vi
Der fast fertige Hocker am Mittwoch
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen