Montag, 26. Mai 2014

Light and Living

Das Ziel ist es, eine Lampe zu machen. Zuerst formen die Schülerinnen und der Schüler das Drahtgestell, danach kommt Papier darüber und hinein wird dann die Lampe gehängt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind an den Drahtgestellen beschäftigt. Mit Zangen  biegen sie den Draht richtig zurecht.


Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. –Konfuzius

Interview mit einer Teilnehmerin:
Wieso hast du diesen Kurs gewählt?
Ich finde die Lampe schön und bin auch kreativ.
Gefällt es dir?
Ja, man kann sehr kreativ sein.

Was habt ihr bis jetzt getan?

Zuerst haben wir eine Skizze gezeichnet und dann den Draht zugeschnitten.
Was werdet ihr noch machen?
Die Drähte mit Papier umwickeln und die Lampe einbauen.

Wo kommt deine Lampe nachher hin?

Ich stelle die Lampe dann in mein Zimmer oder ins Wohnzimmer.
 Hier, noch eine andere Idee um eine Lampe selber zu machen.

Neuer Tag, neue Ziele


Ich war heute ein weiteres Mal bei der Gruppe. Die Lehrerin ist zufrieden mit den Schülerinnen und Schüler. Sie sind motiviert und einige sind schon sehr weit. Es gibt einige die schon am kleistern sind. Sie müssen jetzt noch das Drahtgestell fertig machen, kleistern, das Papier befestigen und den Lampeneinsatz einbauen. Die Lampe ist aus Draht und Transparentpapier.  
 
                                                                                                       Ve
 
Wie der Mond die Strahlen der Sonne spiegelt,
Spiegeln Kinder das Licht der Liebe.

Andreas Tenzer 
 
So sehen die fertigen Lampen aus.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen