Dienstag, 27. Mai 2014

Je versauter der Fussboden, desto besser die Party



Für eine asiatische Party wird mit vielen Rottönen gearbeitet
Gestern Nachmittag machte ich mich auf den Weg zum Schulhaus Brugwies in Oberriet, um den Kurs „It’s Party-Time“ zu besuchen. In der Küche angekommen war ich angenehm überrascht, mit welchem Eifer die Schülerinnen und Schüler dort arbeiten. Zwei Teilnehmerinnen habe mir alles sehr ausführlich erklärt und mir gezeigt, was sie in diesem Kurs basteln. Für die Dekoration standen drei Themen zur Auswahl (Sommerparty, asiatisch und Geburtstagsparty)  zu denen jede Gruppe selbst entscheiden durfte, wie sie die Vorgaben in die Tat umsetzten wollen.

Ich durfte eine Weile dabei zusehen, wie eine Teilnehmerin mit geschickten Fingern eine Blumenkette um ein Glas knüpfte, während Frau Zünd- die Leiterin des Kurses- mir erklärt hat, dass sie heute Mittag Besuch von einigen Lehren erwarten. Allerdings wunderte es mich, woher die vielen schönen Blumen kamen, die auf dem Tisch neben mir standen, darum habe ich eine Schülerin danach gefragt.

„Frau Zünd hat sie selbst gepflückt. Sie meinte, das Ziel dieses Kurses sei es, mit möglichst wenig Geld wundervolle Dekorationen zu fertigen.“, antwortete sie. Meiner Meinung nach haben sie dieses Ziel mehr als übertroffen!




Mit Blumen sorgt man auf einer Party für die richtige Atmosphäre
Zudem habe ich einen der beiden Jungen gefragt, wieso er genau diesen Kurs ausgesucht hat, wo doch ansonsten nur Mädchen hier sind, worauf er sagte, dass ihn das Kochen und Dekorieren interessiere.  Ehrlich gesagt: Diese Antwort hat mich sehr überrascht. aber wir sind bestimmt alle froh, wenn sich auch ein Junge um einen schön gedeckten Tisch kümmern kann.

Die zwölf Teilnehmer werden in dieser Woche noch einiges an Dekorationen anfertigen und am Mittwoch sich damit beschäftigen, wie man verschiedene Getränke für Partys zubereitet. Wir wünschen ihnen dabei viel Spass und hoffen, dass sie das gelernte eines Tages auch anwenden können.

 
Bei einer Geburtstagsparty dürfen alle Farben kunterbunt durcheinander gemischt werden.



pa

5 Kommentare: