Was ist Robolab?
Robolab sind Roboter die aus Lego gebaut sind, die mit befehlen von einem PC gesteuert werden. Damit werden oft Rennen oder Parcours überwunden.
Er hatte aber auch erwartet, dass er einen ganzen Roboter aus Lego bauen soll und sich auch vorgestellt, dass es sicher schwer ist das zu machen.
Flo und Ich
haben zu diesem Thema 5 Leute interviewt aber nur 2 ausgewählt die wir
aufschreiben.
- Urim aus der 2sb
- Lukas aus der 1sa
Urim macht
es Spass mit der Elektronik zu arbeiten. Der Kurs entsprach auch seinen
Vorstellungen nämlich Roboter aus Lego zu bauen und zu programmieren.
Jedoch fand
er es sehr schwierig den Roboter zu programmieren, da er am Tag davor nicht
dabei sein konnte. Aber er sagte, dass er das Prinzip verstanden hatte. Wie
toll er den Kurs findet können wir an dieser Stelle nicht zitieren.
Von allen
wurde auch gesagt, dass Herr Wohlwend den Kurs super gestaltet hatte. Urim machte
er grossen Spass mit den Lego zu bauen. Daher kommt auch der Grund er wollte
nur mit machen wegen den Lego. Da das aber Spass war sagte er zu dem, dass es
ihm gefällt mit Schaltungen zu arbeiten.
Nach Urim‘s
Meinung geht dieser Kurs in Richtung Informatik und Technik und wer neugierig geworden ist nach diesem Interview kann sich ja nächstes Jahr bewerben.
Robolab Interview 2
Lego und Elektronik effizient nutzen hat viele Facetten.
Lukas aus der 1sa erzählte uns, dass er es als erste Wahl genommen hatte weil er sich für Elektronik interessiert und auch schon wusste wie sein Roboter ausschauen sollte. Seine Vorstellung war, dass er 2 Räder und natürlich auch einem Lichtsensor und Motor hat.
Ihm gefällt am Meisten der Ton der Roboter und dass er mit den Legos spielen kann.
Der Grund warum er den Kurs ausprobieren wollte war natürlich auch noch weil es mit Technik und Informatik zu tun hat.
FLO
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen