Mittwoch, 13. Mai 2015

Die aktiven Radfahrer



 

Velo fahren und Ball spielen gleich zeitig? Wer hätte das gedacht?!

Bei dem coolen und geübten Lehrer Herr Schallert, der auch selber hobbymässig Rad-Ball spielt, wird das während den Sondertagen ausgeübt.

Ein paar Schüler, mit dabei auch Claude und Dominik aus der 2ra, haben es gewählt und sind auch glücklich darüber, denn sie machen gerne Sport.








Viele Schüler finden den Kurs echt super, weil sie Fussball lieben und auch viel mit Teamarbeit zu tun haben wollen.

Vom OZO aus sind die Schüler mit dem Velo bis nach Österreich zur Sporthalle gefahren, und waren deshalb schon aufgewärmt genug um direkt auf das Rad zu steigen um Rad-Ball zu spielen.

Doch das Rad-Ball Rad ist anders als ein ganz normales Mountain Bike. Auch anders als ein BMX (Bicycle Motor Cross).
Es hat eine andere Form was den Lenker an geht und die Karosserie ist auch leichter.
Es beschleunigt direkt mit dem Zahnrad.
Zur Sportart selbst gelten folgende Regeln:
Es gibt zwei Fahrrad -Teams, und im ganzen Spiel gibt es nur einen Ball, der nicht mit dem Fuss geschossen werden darf, sondern mit dem Vorder- oder Hinter-Rad.
Mit dem hinteren Rad ist es noch wesentlich anspruchsvoller.

Es gibt eine begrenzte Spielzeit indem viele Tore geschossen werden sollen.

Das Team mit dem meisten Toren gewinnt.


Und damit nichts passiert, gibt es auch noch einige Schutzmassnahmen :
  • Knie-Schützer damit das Rad oder etwas anderes nicht ins Knie gerammt wird.
  • Schienbein-Schützer damit nichts in das Schienbein knallt.
  • Ein Helm falls man auf den Kopf fällt.
  • Rückenpanzer falls der Spieler auf dem Rücken landet

FLO


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen